| Tanklöschfahrzeug | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | |||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2010 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | Brändle | Typ: | Mercedes-Benz |
| Dimensionen: | L:727, B:245, H:307 | Bauart: | R6, LA, BlueTec 5 |
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1529A | Hubraum: | 6374 ccm |
| Radstand: | 361 cm | Leistung: | 286 PS |
| Gewicht: | 15'500 kg | Drehmoment: | max. 1120 Nm |
| Getriebe: | Automatic | ||
| Tankinhalt: | 150 L Diesel | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | feuerwehrtechnischer Aufbau mit Rollläden und Heckklappe | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 3 Pers. | ||
| Pumpe: | Godiva Typ 3 | ||
| Abgänge: | Schnellangriffe: 2 x 100m, Abgänge: 4 x 75er Storz, Schaum: 1 x 55er Storz | ||
| Normleistung der Pumpe: | 2800 l/min bei 8 bar und 4 m Saughöhe | ||
| Wassertank: | 2600 l | ||
| Schaumtank: | 200 l | ||
| Pulvertank: | - | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | Karbonleiter mit Stützen 14m, Schiebeleiter Alu 11m, Anstellleiter Alu 4.4m | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Material für Atemschutz, Pionierdienst, Ölwehr und Brandbekämpfung | ||
| Besonderes: | Notstromgenerator 8 kVA Lichtmast schwenk- und neigbar (2x230V LED, 2x24V LED) | ||