| TLF 2 (2006) AG 22'333 | |||
| Einsatzzweck des Fahrzeuges: | Tanklöschfahrzeug II, 10.8to - Brandbekämpfung | ||
Allgemeines zum Fahrzeug |
|||
| Baujahr | 2006 | Angaben zum Motor | |
| Aufbau: | MAN Feuerwehr-Allradchassis | Typ: | MAN 6-Zylinder Diesel |
| Dimensionen: | L: 6.7 m; B: 2.3 m; H: 3.25 m | Bauart: | Dieselmotor mit Turbo und Ladeluftkühlung |
| Fahrgestell: | MAN LE 10.220 LAC 4x4 | Hubraum: | 6871ccm |
| Radstand: | 3.26 m | Leistung: | 162kW / 220PS bei 2400U/min |
| Gewicht: | 10.8t | Drehmoment: | 850Nm bei 1200-1800U/min |
| Getriebe: | ZF-Getriebe 6S-850 | ||
| Tankinhalt: | 125l | ||
| Auf- und Ausbau des Fahrzeuges: | Feumotech, Recherswil SO | ||
Ausrüstung des Fahrzeuges: |
|||
| Besatzung: | 1 + 2 | ||
| Pumpe: | HALE-Godiva WT3010 | ||
| Abgänge: | 2 Schnellangriffe 60m; 4x 75mm; 1x 55mm | ||
| Normleistung der Pumpe: | 3000l bei 10bar GMF und 4m effektiver Saughöhe | ||
| Wassertank: | 1800l | ||
| Schaumtank: | - | ||
| Pulvertank: | - | ||
| Autodrehleiter: | - | ||
| Leitern: | Schiebeleiter 14m, mit Stützen, dreiteilig | ||
| zusätzliche Ausrüstung: | Hochdruck für Schnellangriffe: 250l bei 40bar | ||
| Besonderes: | © Photos: Feuerwehr Schenkenbergertal | ||